Fitness-Blog
16.11.2020Stretching
Fakten zum Thema "Stretching":
Es sollte ein angenehmer Schmerz während des Dehnens spürbar sein.
Sinnvoll ist eine Kombination aus statischer (Muskulatur) und dynamischer (Faszien) Dehnung.
Zu viel, bzw zu intensive Dehnung verringert die Leistungsfähigkeit.
Dehnung fördert nicht die Regeneration nach dem Sport und auch nicht die des Muskelkaters.
Quelle: Spektrum
https://www.spektrum.de/kolumne/sollte-man-sich-vor-dem-sport-dehnen/1783331?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1603359692
12.11.2020Gesunde Pizza
Pizza muss nicht immer ungesund sein. Eine gesunde Variante ist zB eine selbstgemachte vegane Dinkelpizza mit selbstgemachter Tomatensauce, "Bedda zum Streuen" (=veganer Käse) und mit Gemüse belegt.
10.11.2020Fitness und Corona
Regelmäßiges körperliches Training verbessert die Funktionalität des Immunsystems, dh der Körper kann sich besser auf die Bewältigung einer Erkrankung einstellen. So auch bei einer COVID-19-Infektion.
Quelle: Fitnessmagnet
https://www.fitnessmanagement.de/corona/fitness-und-covid-19
09.11.2020Fitness im Homeoffice
Gesundheitsorientierte Bewegung ist auch während des Homeoffice möglich. Entweder als Personaltraining oder Online Gruppentraining für Mitarbeiter. Als Prophylaxe für Rückenbeschwerden, zur Gewichtsreduktion oder zur Stressreduktion. Motivation, Spaß und individuelle Korrekturen sind inklusive.
Anfragen an: info@noemi-goldenthal.de
07.11.2020Vegane Weihnachtsplätchen
Da dieses Jahr so Vieles anders ist, kann man auch Anfang November Weihnachtsplätzchen backen: vegane Bio-Vanillekipferl.